Brandenburger Bio auf der Grünen Woche
Alljährlich organisiert die FÖL in Kooperation mit den regionalen Anbauverbänden Bioland, Biopark, Demeter, Naturland und Verbund Ökohöfe einen Bio-Gemeinschaftsstand zur Internationalen Grünen Woche in Berlin.
An diesem Bio-Gemeinschaftsstand in der Brandenburg-Halle 21 A geben die Aussteller während der zehn Messetage einen Überblick über das Angebot an regionalen Bio-Produkten und die momentane Marktentwicklung. Die Besucher können sich jedes Jahr auf viele Spezialitäten und Neuheiten freuen.
Zur Grünen Woche 2018 stellten sich diese Unternehmen vor:
- BioBackHaus
- Feinkost Syring
- Gläserne Molkerei
- Havelwasser / Birnengarten Ribbeck
- Lobetaler Bio-Molkerei
- Obst- und Gemüsehof Teltower Rübchen
Mehr regionale Aussteller standen an weiteren Ständen in der Brandenburg-Halle 21 A, in der Berlin-Halle 21 B und in der Bio-Halle 1.2 B. Die nächste Grüne Woche findet vom 18. bis 27. Januar 2019 statt.
Der Bio-Gemeinschaftsstand wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert.
Ansprechpartner bei der FÖL:
Michael Wimmer - Projektleiter
Tel.: 030 284824-39
E-Mail: m.wimmer@foel.de