Fr, 06.05. Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung darf nicht gekippt werden 6. Mai 2022 AbL Özdemir und Lemke müssen sich für strikte Gentechnik-Regulierung einsetzen
Fr, 29.04. Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 29. April 2022 MWAE / TMB Gesucht werden Unternehmen mit außergewöhnlichen Marketing- und Kommunikationsideen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie das Angebot geschärft und so eine ...
Mi, 27.04. Bienen-Pflanzwettbewerb: Aktion „Kräuterkids“ bietet kostenfreie Kräuterpakete 27. April 2022 Stiftung für Mensch und Umwelt Kita- und Schulgruppen können sich ab sofort um kostenfreie Kräuterpakete im Wert von je 50,- Euro (inkl. Versand) bewerben.
Do, 21.04. Alte Gemüsesorten im neuen Gewand: Neue Website des SaatGut-Erhalter-Netzwerks Ost zu alten Gemüsesorten geht online 21. April 2022 HNE Pünktlich zum Saisonbeginn am 1. Mai 2022 veröffentlicht das SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost zusammen mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung ...
Do, 21.04. 40. Jubiläum des größten internationalen Bio-Verbands zum Earth Day 21. April 2022 Naturland Zum morgigen Tag der Erde läutet Naturland sein Jubiläum ein: Der Bio-Verband feiert 40 Jahre ökologischen Landbau, 40 Jahre soziales Engagement, 40 Jahre ...
Di, 12.04. Özdemir muss Gentechnik-Hühner und Eier stoppen 12. April 2022 AbL Küken und Eier von CRISPR/Cas-Gentechnik-Hühnern müssen auf Risiken geprüft und gekennzeichnet werden.
Mo, 11.04. Start der Bewerbungsphase für „Hof mit Zukunft“ 11. April 2022 Wir haben es satt Du bist aktiv für eine klimagerechte und nachhaltige Zukunft? Du setzt dich für die Ernährungswende und artgerechte Tierhaltung ein? Du willst ein ...
Do, 07.04. 150 Betriebe mit Interesse am Humusaufbau gesucht 7. April 2022 BÖLW Für das Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in Ackerböden suchen der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Deutsche ...
Do, 07.04. Versuchsbetriebe für Hirseanbau gesucht 7. April 2022 VERN Hirse, eine alte und traditionsreiche Kulturpflanze, soll neu belebt und auf Brandenburger Feldern wieder heimisch werden.