Märkisch-Oderland — Workshop

Altes Handwerk neu entdecken: Die Kunst des Filzens

Woraus bestehen Kleidungsstücke – und wie wurden sie früher hergestellt? Dieser Kurs widmet sich den Ursprüngen der Textilherstellung. Thematisiert werden verwendete Fasern, deren Vorbereitung und Verarbeitung sowie die daraus entstandenen Produkte.

Im Fokus steht die alte handwerkliche Technik und Kunst des Filzens. Dabei kommen vor allem praktische Übungen mit Wolle regionaler Schafrassen zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Filzstück, das mitgenommen werden kann.

Kursleitung
Constanze Büxler, ausgebildete Handweberin, Kursleiterin für textiles Handwerk und Pädagogin aus Märkisch-Oderland, arbeitet seit 30 Jahren in der eigenen Werkstatt „Urticahof“. Zusätzlich finden Workshops und Seminare an verschiedenen Einrichtungen und Schulen statt.

Teilnahmezahl
max. 8 Personen

Die Teilnahmegebühr ist inklusive Getränkeversorgung, Materialkosten von ca. 12,00 bis 20,00 Euro (nach Verbrauch) sind extra zu zahlen.