Barnim — Natur / Tiere

EselWildnis – Wie kommunizieren Esel und wie wir mit ihnen?

Esel sind neugierige und sehr soziale Wesen – von ihrer freundlichen Sanftheit und ihrem Humor kann man viel lernen. Einen ganzen Tag lang haben die Teilnehmenden Gelegenheit dazu! Zusammen mit einer freilaufenden Herde Esel ziehen die Teilnehmenden unter Anleitung der Wildnispädagogin Anna Rabold und der Eselexpertin Sarah Fuchs in der wilden Natur des Nationalparks Unteres Odertal umher und lernen, was Esel in ihrer Umgebung wahrnehmen, wie sie miteinander kommunizieren und wie sie auf Gefahr reagieren. Spielerisch nutzen die Teilnehmenden dabei ihre eigenen Wahrnehmungssinne, riechen, fühlen, und lauschen, um mit den Eseln in Kontakt zu treten. Da kann es auch mal passieren, dass ein Esel den Menschen von hinten überrascht, um mit ihm zu spielen oder seine Sympathie auf unvermutete Weise zu zeigen.

Als Krönung des Tages verwandelt sich die Gruppe in eine Herde Esel, imitiert die Esel-Sprache und -Körperbewegungen, wittert Leckereien und auch Gefahren, verteidigt sich gegebenenfalls gegen angreifende Tiere, und wer will, darf sich natürlich auch gerne im Sand wälzen.

Es ist ausgesprochen aufregend und spannend, die eigene menschliche Perspektive zu verlassen, als Esel die Umgebung zu erleben und auf „echte“ Artgenossen zu treffen. Das Imitieren von Tieren ist eine kraftvolle Körpererfahrung, die es ermöglicht, die natürliche Umgebung mit hellwachen Sinnen wahrzunehmen. Gleichzeitig kommen die Teilnehmenden durch das Imitieren tierischer Bewegungsmuster mit archaischem Instinktwissen und spielerischer Lebensfreude in sich selbst in Berührung.