
-
So 30.03.2025
10:00 bis 16:00 Uhr -
Angermünde
-
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
1ha Zukunft hat die Verantwortung für über 20 Obstbäume, pflegt und hegt die. Nicht zuletzt damit man später im Jahr ihre süßen leckeren Früchte genießen kann. Der Obstbaumschnitt ist dafür wichtig, denn er legt die Grundlage für ein kräftiges Wachstum, eine üppige Blütenbildung und demzufolge auch für eine reiche Ernte. Die Teilnehmenden erfahren, worauf sie dabei zu achten haben, welche Werkzeuge notwendig sind und warum ein frostfreier Tag im Spätwinter der optimale Zeitpunkt dafür ist.
Der Workshop bietet eine Anleitung in Theorie und Praxis und hat drei Ziele:
Ab 13:00 Uhr sind alle engagierten Menschen eingeladen, die ihre helfenden Hände zur gemeinschaftlichen Pflege des Geländes von 1ha Zukunft einsetzen möchten!
Wer erwartet die Teilnehmenden
Christian Mertens – Landschaftsgärtner und passionierter Obstbaumkenner
Was ist zum Workshop mitzubringen
Christian Mertens freut sich darauf, mit den Teilnehmenden (bitte unbedingt auf wetterfeste Kleidung achten) auf der Obstwiese aktiv werden zu können. 1ha Zukunft sorgt für heiße und kalte Getränke sowie für einen leckeren Pausensnack.
Was kostet die Teilnahme am Workshop?
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 €
*Alle, die an dem geführten Workshop mit Christian Mertens teilnehmen möchten, melden sich bitte über Eventbrite an. Wer erst ab 13 Uhr zu Mitmachaktion kommen möchte, schreibt eine Mail an mitmachen@1ha-zukunft.de.