
-
01.05.2025–04.05.2025
11:00 bis 18:00 Uhr -
Werder (Havel) OT Plessow
-
Biohof Werder
Die Wildkräuterpädagogin Lea (Erde an Lea) und Bio-Gärtnerin Jessica (Gärtnerei Wildblüten) vereinen ihre Expertisen, um ein unvergessliches Naturerlebnis zu bieten. Bei dieser Wanderung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heimische Wildpflanzen, deren vielfältige Anwendungen und ihren gesundheitsbewussten Genuss kennen und wie sie die Tierwelt unterstützen.
Ablauf: Die Wildkräuterwanderung beginnt und endet direkt an der Gärtnerei Wildblüten. Diese ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In einem entspannten Tempo machen sich alle auf den Weg zu einer nahegelegenen Grünfläche, die eine große Artenvielfalt bereit hält. Tipp: Wetterangepasste Kleidung und Sonnen- sowie gegebenenfalls Mückenschutz sind empfehlenswert.
Anmeldung
https://wildblueten.de/produkt/wildkraeuterwanderung_april
Über die Veranstalterinnen
Lea teilt ihr umfangreiches Wissen über essbare Wildkräuter und deren Anwendung in der Küche in ihren „Erde an Lea“-Wildkräuterwanderungen und -Workshops. Ihre Begeisterung für die Natur und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte auf zugängliche Weise zu vermitteln, nutzt sie, um das alte Wissen über unsere heimischen Wildkräuter modern zu interpretieren. Mit ihrer Leidenschaft für Wildkräuter zeigt sie, wie sich leckere Wildpflanzen in den Alltag einbauen lassen und wie sie nachhaltig verwendet werden können.
Jessica hat 2020 die Gärtnerei Wildblüten gegründet und setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt und naturnahe Gärten ein. Als Wildpflanzenbotschafterin (WIPs-DE) ist ihr die Förderung der Biodiversität und Wissensvermittlung rings um praktischen Artenschutz ein großes Anliegen. Ihre Gärtnerei ist ein wahres Vorzeigeobjekt für nachhaltige Pflanzenproduktion.