Potsdam-Mittelmark — Fest / Markt

Bio-Baumblüte

Bio-Baumblüte und Kultur: Diese schöne Kombination bietet der Biohof Werder, der am 26. und 27. April (Samstag und Sonntag) sowie vom 1. bis 4. Mai (Donnerstag bis Sonntag) einlädt, auf seiner Obstwiese unter blühenden Kirschbäumen zu sitzen und hofeigene Spezialitäten zu genießen.

Dazu gibt es Konzerte von Raeggae bis Brassband – umgeben von Schafen, Lämmern und Hühnern. Beim Büffel-Watching können die Besucherinnen und Besucher mit dem Fahrrad zu den Wasserbüffeln fahren. Ein Puppentheater und die Strohhüpfburg warten auf die Kinder.

Außerdem gibt es regionalen Obstwein, hergestellt von den Freunden des Biohofs aus dem Kirschgarten, Bier von der Potsdamer Braumanufaktur, Säfte von der Mostmanufaktur Havelland, Bratwürste, Burger und Gulasch vom Wasserbüffel, Grillkäseburger sowie Kuchen und Kaffee.

Tipp: Entlang des Panoramawegs Werderobst öffnen viele Werderaner Obstbauern ihre Höfe. Mit dem Fahrrad oder dem Blütenbus können Gäste einen herrlichen Tag verleben.

Donnerstag, 1. Mai 2025

  • 11:00 Uhr: Beginn
  • 14:00 bis 16:00 Uhr: Bio-Baumblütenkonzert mit Berlin Brass Caravan – Ein knappes Dutzend Musikerinnen und Musiker ziehen von Berlin aus musikalisch in Richtung Südosten. Mit einem Mix aus eigenen Kompositionen, bekannten Songs in neuen Arrangements und verborgenen Schätzen schmettert diese Brassband Melodien aus den Balkan- und Klezmer-Traditionen zu wilden Grooves und energiegeladenen Ska-Beats.
  • 16:30 bis 18:00 Uhr: Bio-Baumblütenkonzert „Ain’t no ducks“ – Was entsteht, wenn man Chorsängern, Musiklehrern und Rockmusikern Instrumente in die Hand drückt? Eine Band mit großer Leidenschaft für mehrstimmige Songs: die „Ain’t no ducks“. Musikalisch sind die fünf Freunde von Nashville bis Neschwitz zu Hause. So performen sie neben bekannten Country-Rock-Klassikern eigene Songs und arrangieren aktuelle Titel im unplugged Stil. Aber Achtung: Enten wird man beim Auftritt keine antreffen.

Freitag, 2. Mai 2025

  • 16:00 Uhr: Jochens Obstweinbar und Bauerndisko – Überraschung! Wer Jochen kennt, weiß, das es bestimmt lustig wird.

Samstag, 3. Mai 2025

  • 11:00 Uhr: Beginn
  • 13:00 und 16:00 Uhr: Claudis und Saras Blüten-Puppenbühne – *Eijeijeijeijei!* Gretl ist sehr traurig, der Osterhase hat ihr kein Osterei gebracht. Kasperl will seine Freundin trösten und hat einen Plan. Inmitten der turbulenten Vorbereitungen für das Bio-Baumblütenfest will er Gretels Osterei verstecken – doch dann kommt alles anders als gedacht. Ein Stück für Kinder ab 3 Jahren, Dauer: 20 Minuten
  • 14:00 bis 15:00 Uhr: Büffel-Watching – Mit dem Fahrrad (bitte mitbringen) radeln alle zusammen zur Wasserbüffelherde.
  • 15:00 bis 17:00 Uhr: Bio-Baumblütenkonzert „M. C. Kaki and The Popjam“ – Xavier ist ein begnadeter Reggae-Künstler aus Potsdam, mit seiner Band spielte er schon mal auf der Blüteninsel auf dem Marktplatz. Doch jetzt hat ihn der Biohof Werder gewinnen können, bei sich unter den blühenden Kirschbäumen zu spielen. Es darf getanzt werden.

Sonntag, 4. Mai 2025

  • 11:00 Uhr: Beginn
  • 13:00 Uhr: Bio-Baumblütenkonzert „Trio rotherMonitorMönch“ – Kennengelernt haben sich Ludgar und Jochen vor Jahren auf Protesten gegen Gentechnik-Mais. Jetzt kreuzten sich ihre Wege auf den Havelländischen Baumschulen wieder, wo Ludgar arbeitet. Deswegen freut sich das Biohof-Team besonders, dass Ludgar mit seinem Trio „rotherMonitorMönch“ aus Bad Belzig in Werder spielt. Die Gäste erwarten WorldJazzChansons, gespielt auf Geige, Piano, Sax, Percussion, Bass… und Gesang. Sie improvisieren gerne und brauchen auch etwas Elektrizität fürs E-Piano.
  • 13:00 und 16:00 Uhr: Claudis und Saras Blüten-Puppenbühne – *Eijeijeijeijei!* Gretl ist sehr traurig, der Osterhase hat ihr kein Osterei gebracht. Kasperl will seine Freundin trösten und hat einen Plan. Inmitten der turbulenten Vorbereitungen für das Bio-Baumblütenfest will er Gretels Osterei verstecken – doch dann kommt alles anders als gedacht. Ein Stück für Kinder ab 3 Jahren, Dauer: 20 Minuten
  • 14:30 Uhr: Bio-Baumblütenkonzert „Premium Matters“ – Sie heißen nicht mehr JJ and the Subsitutes, und die Besetzung hat sich etwas geändert. Aber ihr Motto ist noch immer: Sie kommen von überall her und grooven zusammen. Dieses Jahr kommt der Sänger Tom sogar aus seiner Heimat Australien, um eine Mischung aus Soul, Blues und Rock zu präsentieren.
  • 15:00 bis 16:00 Uhr: Lasses Hühnerstunde – Was war zuerst: Ei oder Henne? Hühner-Experte Lasse erklärt alles rund um die mobile Hühnerhaltung.
  • 16:00 Uhr: Bio-Baumblütenkonzert mit dem Gemischten Chor Glindow – Den Abschluss der Bio-Baumblüte macht dieses Jahr zum erstem Mal der Gemischte Chor Glindow auf der Obstwiese. Er präsentiert einen bunten Mix aus verschiedenen Carrés.

Der Eintritt ist kostenfrei! Infos zur Anreise stehen unter https://www.biohof-werder.de/bio-baumbluete.