Havelland — Fest / Markt

Obstblütenfest

Nicht nur am Bodensee – auch in Brandenburg gibt es wunderschöne Streuobstwiesen. Leider nicht mehr so viele wie früher, aber genau das will der Äpfel und Konsorten e. V. ändern. Denn Streuobstwiesen sind die artenreichsten Biotope Mitteleuropas, liefern nachhaltige und gesunde Lebensmitteln und sind seit 2021 immaterielles Kulturerbe.

Am letzten Aprilwochenende feiert Europa den Tag der Streuobstwiese und setzt ein Zeichen für den Erhalt dieser wertvollen Kulturlandschaft, und auch in Brandenburg soll die Schönheit und Vielfalt der Streuobstwiesen gefeiert werden. Äpfel und Konsorten e. V. lädt daher zu einem bunten Streuobstwiesenfest in die Obstmuckelei nach Berge bei Nauen ein.

Egal ob Groß oder Klein, vom Dorf oder aus der Stadt, Streuobstfan oder noch nicht – alle sind herzlich eingeladen, die Obstblüte zu bestaunen und das Blütenmeer zu genießen, über Streuobst(wiesen) zu lernen, zu spielen, Köstlichkeiten von der Streuobstwiese zu probieren, Musik zu lauschen und diesen besonderen Ort zu feiern.

Dieses Jahr steht der Tag der Streuobstwiese unter dem Motto „Picknick“. Die Besucherinnen und Besucher sollten also ihre Picknickdecken und ein paar Snacks einpacken.

Programm:

  • 11:00 Uhr: Feierliche Eröffnung des Festes mit einem Glas Apfelsaft
  • 12:00 bis 13:00 Uhr: Führung über die Obstmuckelei, Konstantin Schroth (Obstmuckelei)
  • 14:00 bis 14:45 Uhr: Vortrag „Warum alte Obstsorten anbauen und konsumieren?“, Daniela Wingert (Pomologenverein)
  • 15:00 bis 15:45 Uhr: Vogelstimmenwanderung von NABU Osthavelland
  • 16:00 bis 16:50 Uhr: Vortrag „Von der Wiese ins Glas: Eine Einführung in die Welt des Ciders“, Berlin Cider Club
  • 17:00 Uhr: Livemusik von Ost~Rov – Traditionelle Lieder aus Osteuropa, mehrstimmig a cappella und mit Begleitung auf Volksinstrumenten
  • ganztägig: Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen (auch vegan), regionale Produkte von der Streuobstwiese, Infostände, Siebdruck, Nistkästenverkauf

Anfahrt:

  • Wenn möglich, sind zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Das Parken auf der Streuobstwiese ist nicht möglich, und die Parkplätze im Dorf sind begrenzt. Parkplätze gibt es entweder in Berge gegenüber der Hamburger Allee 9, 14641 Nauen OT Berge (Feldweg) oder hier https://maps.app.goo.gl/xy34zXw3cjesDarH7.
  • Die Obstmuckelei befindet sich an der B5, von Nauen aus kommend kurz vor dem Ortseingang Berge. Genauer Standort: https://maps.app.goo.gl/87cpLC986i6LFd9V8
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit dem Zug bis Nauen (versch. Linien) und dann mit dem Bus (versch. Linien) bis zur Haltestelle “Berge (HVL) B5”. Oder den schönen Havelland-Radweg vom Bahnhof Nauen direkt zur Obstmuckelei (10 km): https://maps.app.goo.gl/fBVetsxEzZiU16Bc6

Der Eintritt ist frei!